• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Sinusitis – Symptome, Behandlung, Ursachen

Sinusitis – Symptome, Behandlung, Ursachen

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist eine Sinusitis?
  • Welche Arten von Sinusitis gibt es?
  • Woran erkennt man eine Sinusitis?
  • Ursachen von Sinusitis
  • Symptome einer akuten Sinusitis
  • Symptome einer chronischen Sinusitis
  • Behandlung einer Sinusitis
  • Sinusitis vorbeugen

Was ist eine Sinusitis?

Eine Sinusitis, oder auch Nasennebenhöhlenentzündung, ist eine Entzündung oder Schwellung des Gewebes, das die Nebenhöhlen auskleidet. Gesunde Nebenhöhlen sind mit Luft gefüllt. Aber wenn sie blockiert und mit Flüssigkeit gefüllt werden, können Keime wachsen und folgende Infektionen verursachen:

  • Erkältungen
  • Allergische Rhinitis, eine Schwellung der Nasenschleimhaut
  • Kleine Wucherungen in der Auskleidung der Nase, die als Nasenpolypen bezeichnet werden
  • Ein abweichendes Septum, das eine Verschiebung in der Nasenhöhle ist

Welche Arten von Sinusitis gibt es?

Es gibt eine akute und eine chronische Sinusitis.

  • Die akute Sinusitis beginnt meist mit ähnlichen Symptomen einer Grippe, wie einer laufenden, verstopften Nase und Gesichtsschmerzen.. Es kann plötzlich beginnen und 2-4 Wochen dauern.
  • Die Entzündung der subakuten Nasennebenhöhlen dauert in der Regel 4 bis 12 Wochen.
  • Chronische Entzündungs-Symptome dauern 12 Wochen oder länger.
  • Chronische Sinusitis tritt mehrmals im Jahr auf.

Woran erkennt man eine Sinusitis?

Anzeichen und Symptome für eine Nasennebenhöhlenentzündung sind:

  • Schwellung in der Nase wie bei einer Erkältung
  • Verstopfte Nasenausgänge
  • Strukturelle Unterschiede, die diese Kanäle verengen
  • Nasenpolypen
  • Immunschwächen oder Arzneimittel, die das Immunsystem schwächen

Ursachen von Sinusitis

Die Ursachen für Sinusitis bei Kindern sind hauptsächlich:

  • Allergien
  • Ansteckung von anderen Kindern in der Kita oder Schule
  • Schnuller
  • Trinken aus der Flasche im Liegen
  • Rauch in der Umgebung

Hauptursachen bei  Erwachsenen sind höchstwahrscheinlich Infektionen und Rauchen.

Symptome einer akuten Sinusitis

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Gesichtsschmerzen oder -druck
  • Verstopfte Nase
  • Laufende Nase
  • Geruchsverlust

Mögliche Anzeichen:

  • Fieber
  • Schlechter Atem
  • Ermüdung
  • Zahnschmerzen

Es kann sich um eine akute Sinusitis handeln, wenn du zwei oder mehr Symptome hast oder wenn du starken, grünen oder gelben Nasenausfluss aus.

Symptome einer chronischen Sinusitis

Symptome einer Sinusitis, die 12 Wochen oder länger andauern:

  • Ein Gefühl der Verstopfung oder Schwellungen im  Gesicht.
  • Eine Blockade in der Nasenhöhle
  • Fieber
  • Laufende Nase oder verfärbtes Nasensekret

Du kannst auch Kopfschmerzen, schlechten Atem, Müdigkeits-Erscheinungen und Zahnschmerzen haben.

Viele Dinge können solche Symptome verursachen. Du solltest einen Arzt aufsuchen, um dich auf Sinusitis untersuchen zu lassen.

Behandlung einer Sinusitis

Wenn du eine einfache Sinusinfektion hast, kann dir dein Arzt empfehlen, ein abschwellendes Mittel und eine salzhaltige Nasenreinigung zu verwenden. Du solltest ein rezeptfreies abschwellendes Mittel jedoch nicht länger als 3 Tage einnehmen, da es deine Nase noch stärker verstopfen könnte.

Wenn dir dein Arzt Antibiotika verschreibt,  musst du es wahrscheinlich 10 bis 14 Tage lang einnehmen. Die Symptome verschwinden in der Regel mit der Behandlung.

Warme, feuchte Luft kann bei chronischer Sinusitis helfen. Du kannst einen Inhalationsgerät verwenden, oder dir ein Gesichtsdampfbad machen und den Dampf einatmen. Achte dabei darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist.

Es gibt noch einige andere Dinge, die du tun kannst, die bei einer chronischer Sinusitis helfen:

  • Warme Kompressen können Schmerzen in der Nase und den Nebenhöhlen lindern.
  • Saline Nasentropfen
  • Damit die Nase wieder frei wird, können abschwellende Tropfen oder Sprays helfen. Nimm sie nicht länger als empfohlen.

In einigen Fällen kann dir dein Arzt Steroide zusammen mit Antibiotika verschreiben.

Weitere Möglichkeiten

Du solltest auch alle Auslöser vermeiden, die eine Sinusitis verursachen können.

Wenn du eine Allergie hast, kann dir dein Arzt ein Antihistaminikum empfehlen.

Ist eine Pilzerkrankung der Auslöser, bekommst du ein Rezept für ein Antimykotikum.

Wenn du bestimmte Immunschwächen hast, kann dir dein Arzt Immunglobulin verabreichen, das hilft, die Dinge zu bekämpfen, auf die dein Körper reagiert.

Was passiert, wenn die Sinusitis nicht behandelt wird?

Bis sich die Sinusitis wieder auflöst wird es sehr unangenehm und schmerzhaft sein. In den seltensten Fällen kann eine unbehandelte Sinusitis zu Meningitis, einem Hirnabszess oder einer Infektion des Knochens führen. Sprich am besten mit deinem Arzt falls du irgendwelche Bedenken deswegen hast.

Sinusitis vorbeugen

Es gibt keine 100 %ige  Möglichkeit, Sinusitis zu verhindern. Aber es gibt einige Dinge, die du tun kannst:

  • Rauche nicht und vermeide den Rauch anderer Leute.
  • Wasch deine Hände oft, besonders während der Kälte- und Grippesaison, und achte darauf, dein Gesicht nicht zu berühren.
  • Vermeide alles, was Allergien bei dir auslösen kann.

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren und auf unserer Seite weiter surfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKAblehnen