• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Feigen sind gesund – Was du beim essen beachten solltest

Feigen sind gesund – Was du beim essen beachten solltest

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Feigen?
  • Sind feigen gesund? Hier ihre Nährwertangaben
  • Gesundheitliche Vorteile von Feigen
  • Häufige Fragen
  • Tipps zum Kochen und Zubereiten
  • Allergien und Wechselwirkungen, obwohl Feigen gesund sind

Was sind Feigen?

Feigen, die Frucht der Ficus carica Pflanze, sind von Natur aus süß und gesund. Sie sind voll von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Wenn die Portionen kontrolliert werden, können sie in jeden Speiseplan passen.

In der Vergangenheit wurden gekochte Feigen als Süßstoff anstelle von Zucker verwendet, und einige Länder halten sich auch heute noch an diese Praxis.

.

Feigen Nährwertangaben
Portion Größe 1 Feige (8,4 g)
Pro Portion% Tageswert*
Kalorien 21
Kalorien aus Fett 2
Gesamtfett 0.1g0%
Gesättigtes Fett 0g0%
Mehrfach ungesättigtes Fett 0g
Einfach ungesättigtes Fett 0g
Cholesterin 0mg0%
Natrium 1mg0%
Kalium 57mg4%
Kohlenhydrate 5.4g2%
Ballaststoffe .8g3%
Zucker 4.03g
Protein 0.3g
Vitamin K 0% – Vitamin C 0%
Calcium 1% – Potassium 1%
*Basierend auf einer 2.000-Kalorien-Diät.

Sind feigen gesund? Hier ihre Nährwertangaben

Kohlenhydrate in Feigen

Feigen haben einen hohen glykämischen Index. Je nach Größe und Art (trocken oder roh) kann eine Feige 5 bis 12 g Kohlenhydrate und 3 bis 9 g Zucker enthalten.

Eine Feige enthält 3 % der täglich empfohlenen Menge an Ballaststoffen. Aufgrund ihres Ballaststoffgehalts und ihrer abführenden Wirkung werden getrocknete Feigen häufig bei der Behandlung deiner Verstopfung eingesetzt.

Fette in Feigen

Feigen sind von Natur aus fettarm und enthalten eine unbedeutende Menge. Somit sind Feigen für gesund und unbedenklich!

Proteine in Feigen

Feigen enthalten wenig Proteine (nur 0,3 g pro Feige).

Mikronährstoffe in Feigen

Feigen sind eine gute Quelle für Vitamin K, Kalium, Kalzium und Magnesium. Vitamin K ist wichtig für deine Blutgerinnung. Kalium und Kalzium sind wichtig für deine Muskelfunktion. Magnesium hilft bei der Regulierung deines Blutdrucks und unterstützt über 300 Enzymreaktionen.

Gesundheitliche Vorteile von Feigen

Obwohl Feigen einen hohen Zuckergehalt haben, sind sie gesund und eine gute Quelle für Alkaloide, Triterpenoide, Vitamin C und Flavonoide, eine Untergruppe von Polyphenolen.

Es wurde festgestellt, dass diese Verbindungen antidiabetische, krebshemmende und antimikrobielle Eigenschaften sowie antioxidative Eigenschaften aufweisen, die dir helfen, deinen oxidativen Stress zu bekämpfen und dein Risiko chronischer Krankheiten zu senken.

Eine Studie ergab, dass starke antioxidative und krebsbekämpfende Aktivitäten mit getrocknetem grobem Pulver aus Feigen stattfanden.

Der Mechanismus für diese Aktivitäten scheint miteinander in Verbindung zu stehen.

Häufige Fragen

Ist es besser, frische oder trockene Feigen zu essen?

Die meisten Menschen kochen mit getrockneten Feigen und essen sie. Du kannst sie aber auch frisch essen, einfrieren oder gefroren kaufen. Bei der Verwendung von frischen Feigen solltest du darauf zu achten, dass der Stiel entfernt wird.

Warum verbrennt mein Mund beim Feigenessen?

Häufig beklagen sich Menschen über ein brennendes Gefühl oder eine wunde Zunge, nachdem sie übermäßig viele, vor allem frische Feigen gegessen haben. Dies ist auf den Latex der Feige namens Phison zurückzuführen. Das Phison ist ein proteolytisches Enzym, das Proteine abbauen kann, so dass Haut und Zunge jucken oder brennen können. Um „Feigenbrand“ zu vermeiden, löffel das Innere der Feige und esse sie getrennt von der Haut, in der der größte Teil des Phisons vorhanden ist. Je weniger reif eine Feige ist, desto mehr Phison ist enthalten.

Tipps zum Kochen und Zubereiten

Feigen können roh, gegrillt, geröstet oder getrocknet gegessen werden. Sie sind ein großartiger Snack für unterwegs und können verwendet werden, um deine Mahlzeit zu dekorieren und verleihen ihr Textur, Farbe und Süße. Feigen sind eine natürliche, gesunde Zutat, die in Desserts, Smoothies oder zum Süßen von Joghurt und Hüttenkäse verwendet werden kann.

Der Ersatz von Zucker, Gelee oder anderen verarbeiteten Kohlenhydraten durch Feigen ist eine gute Möglichkeit, Ballaststoffe und Nährstoffe in deine Mahlzeit aufzunehmen.

Denke daran, deine Haferflocken gegen eine mediterrane Haferflockenschüssel mit Honig-Tahini und Feigen auszutauschen.

Allergien und Wechselwirkungen, obwohl Feigen gesund sind

Feigen, insbesondere getrocknete Feigen, gehören zu den Früchten, die du, wenn du Diabetes hast, aufgrund ihrer konzentrierten Süße vermeiden solltest.

Einige beschweren sich über wunde Zungen nach dem Essen von Feigen, weil sie empfindlich auf den Phisongehalt reagieren. Wenn deine Reaktion heftig genug ist, kann sie tatsächlich ein Indikator für eine Feigenallergie sein. Beginne mit einem kleinen bisschen, damit du sehen kannst, wie du reagieren könntest.

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap