• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Gicht – Verbotene Lebensmittel Tabelle

Gicht – Verbotene Lebensmittel Tabelle

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Gicht?
  • Gicht Symptome
  • Gicht Ursachen
  • Gicht verbotene Lebensmittel Tabelle
  • Zusammengefasst

Was ist Gicht?

Gicht ist eine häufige Form der Arthritis, die im Fuß vorkommt und steife, geschwollene und schmerzhafte Gelenke verursacht. In unserem Beitrag behandeln wir die für Gicht verbotene Lebensmittel, die du in unserer Tabelle nachschauen kannst.

Deine Gicht entsteht durch den Aufbau von Harnsäure in deinem Blutkreislauf. Wenn dein Harnsäuregehalt zu hoch wird, beginnen sich Kristalle zu bilden und sich in den Gelenken und Geweben deines Körpers ablagern, was zu starken Schmerzen, Rötungen und Schwellungen führt.

Normalerweise wird Harnsäure mit Hilfe deiner Nieren durch dein Urin ausgeschieden, kann aber durch Nierenerkrankungen beeinträchtigt werden. Ein hoher Harnsäuregehalt ist auch mit Nierensteinen verbunden.

Gicht Symptome

Gicht greift häufig deinen großen Zeh an, kann aber auch andere Teile deines Fußes, Knöchels, Handgelenks und deiner Hand betreffen. Ein plötzlich auftretender starker Schmerz in deinem großen Zeh oder Fuß, begleitet von Rötungen und Schwellungen ohne Verletzung oder Trauma, kann ein Zeichen von Gicht sein. Andere Symptome von Gicht sind heiße, geschwollene, steife und schmerzhafte Gelenke.

Dein Gichtanfall kann einige Tage bis mehrere Wochen dauern. Auch wenn deine Gichtschmerzen weggehen, sprich mit deinem Arzt, um zukünftige Gichtanfälle zu verhindern und sicherzustellen, dass es keine langfristigen Schäden an deinem Gelenk gibt.

Gicht Ursachen

Ein Gichtanfall wird durch den Aufbau von Harnsäure in deinem Blutkreislauf verursacht, wodurch sich der scharfe, schmerzhafte Kristalle in deinem Gelenk bilden. Harnsäure ist ein natürlich vorkommendes Nebenprodukt, das durch den Abbau von Purinen in Lebensmitteln entsteht.

Gicht verbotene Lebensmittel Tabelle

Purine sind in den meisten Lebensmitteln wie Fleisch, Leber, getrocknete Bohnen, Sardellen und Bier enthalten. Aber einige Lebensmittel, die einen höheren Purin Spiegel haben, können deine Chance auf einen Gichtanfall erhöhen. Versuche Lebensmittel mit hoher Purin Konzentration zu vermeiden. Finde verbotene Lebensmittel anhand der Tabelle heraus, die du, wenn du an Gicht leidest, unbedingt meiden solltest.

Gicht verbotene Lebensmittel Tabelle einschl. dessen Puringehalt

Gesamtpurine
in mg Harnsäure/100 g (Durchschnitt)
minmaxDichte
in mg/MJ

Höchster Gehalt an PURINEN (400 mg. Harnsäure)
Säure/100 g und höher)
Fisch, Sardinen in Öl480399560519.5
Leber, Kalbsleder460837.5
Pilz, flach, essbarer Steinpilz, getrocknet488932.8
Halssüßes Brot, Kalbsleder12603012.9
Ochsenleber5541013.3
Ochsenmilz4441052.6
Schweineherz5301382
Schweineleber515937.9
Schweinelunge (Lichter)434911.2
Schweinemilz5161208.2
Milz des Schafes7731702.6
Sprotte, geräuchert804795.6
Theobromin23001611.3
Hefe, Bäckerei6802071.3
Hefe, Bierbrauerei18101866.6

MODERAT hoch in den PURINEN (100 to)
400 mg. Harnsäure/100g)
Bohne, Samen, weiß, trocken64127.1
Bohne, Soja, Samen, trocken190139.1
Rindfleisch, Futter67192
Rindfleisch, Filet456216.4
Rindfleisch, Vorderrippe, Entrecote67185.4
Rindfleisch, nur Muskeln38292.1
Rindfleisch, Roastbeef, Lendenstück45645667201.4
Rindfleisch, Schulter456203.9
Schwarzes Gramm (Mungobohne), Samen, trocken222194.3
Kaviar (echt)55141.6
Huhn (Brust mit Haut)175288.4
Huhn (Huhn zum Braten), durchschnittlich18165.8
Huhn, gekocht, durchschnittlich159149.2
Huhn, Bein mit Haut, ohne Knochen456152.2
Ente, durchschnittlich79146.2
Fisch, Sardellenfisch239560
Fisch, Karpfen, Karpfen160330.9
Fisch, Kabeljau69335.9
Fisch, Schellfisch, Schellfisch94425.2
Fisch, Heilbutt, Heilbutt178439.9
Fisch, Heringsrogen, Heringsrogen190342.4
Fisch, Hering, Atlantik210216.9
Fisch, Hering, Matje geheilt219197.6
Fisch, Makrele68119194191.2
Fisch, Zander, Zander456311.3
Fische, Rotbarsche (Meeresbarsch)241544.1
Fisch, Saithe (Seelachs)163473.4
Fisch, Lachs170456250202
Fisch, Sardine, Sardine, Sardine345693.2
Fisch, Seezunge483342376.2
Fisch, Forelle297686.7
Fisch, Thunfisch257273.7
Fisch, Thunfisch in Öl290246.2
Gans165116.7
Traube, getrocknet, Rosine, Sultanine9286.4
Schinken, gekocht48248.1
Herz vom Schaf241367.6
Pferdefleisch200438.8
Niere, Wadenbein218419.6
Lamm (nur Muskeln)182371
Linse, Saatgut, trocken16114.45164.6593.8
Leinsamen1567.4
Leber, Huhn243426.3
Hummer6243175346.4
Lunge, Kalbsleder93389.1
Muscheln17391.5
Ochsenherz256504.3
Ochsenniere269569.5
Ochsenlunge (Lichter)399961.4
Ochsenzunge160186
Erbsen, Kichererbsen, Samen, trocken6984.2
Schweinsniere334784.5
Schweinezunge58208.2
Pike75406.7
Mohn, Samen, Samen, trocken170172
Schweinebauch4313245692.3
Schweinebauch, roh, geräuchert getrocknet1682.6
Schweinekotelett mit Knochen68175422260
Schweinekamm7562681170.4
Schweinefilet422681422334.8
Schweinehüftknochen (Hinterbein)67182785
Schweinekeule (Hinterkeule)160422160357.4
Nur Schweinemuskeln166374.9
Schweineschulter mit Haut (Schulterblatt)422681422165.2
Kaninchenfleisch, durchschnittlich mit Knochen7419422207.7
Kaninchen/Hase (durchschnittlich)15219.4
Jagdwurst17127.8
Salami1365.9
Wurst, Leber (Leberwurst)165122.2
Würstchen, gebraten, aus Schweinefleisch4580.2
Jakobsmuschel58505.8
Garnelen, braun93243234397.9
Milz, Kalbsleder343815.9
Sonnenblumenkern, trocken259.5
Pute, Jungtier, mit Haut 422237.3
Kalbskotelett, Kotelett mit Knochen75309.6
Kalbsfilet75347.3
Kalbshaxe mit Knochen42275160353.2
Kalbfleisch, Kalbskeule mit Knochen42275422310.2
Kalbfleisch, nur Muskeln172438.7
Kalbfleisch, Hals mit Knochen422326.9
Kalbfleisch, Schulter75309.3
Hirschrücken15205
Rehkeule (Bein)791541336.5

Geringster Gehalt an PURINEN (100 mg. Harnsäure)
Säure/100 g und weniger)
Mandel, süß14515.7
Apfel80460.1
Aprikosen8071.6
Artischocke155834.6
Spargel13319.7129.57310.9
Aubergine192290
Avocado19020.9
Bambussprossen138402.1
Banane371152.4
Gerste ohne Schale, Vollkorn2971.1
Bohnensprossen, Soja132378.3
Bohnen, Französisch (Saubohnen, haricot) 145120250266.9
Bohnen, Französisch, getrocknet34524125739.4
Rindfleisch, Corned Beef37196.5
Bier, alkoholfrei8.175.4
Bier, Pilsner Lagerbier, normales Bier77375.2
Bier, echt, leichtes Bier804172
Rote Beete1902300192108.5
Heidelbeeren110143.7
Kalbshirn78203.1
Brot, Weizen (Mehl) oder (Weißbrot)80413.9
Brokkoli104691.6
Rosenkohl136456
Kohl, rot10919.7936.62350.2
Kohl, Wirsing, Wirsing14519.8742.71342.6
Kohl, weiß110210.3
Karotte1810804144155.9
Blumenkohl290537.9
Kaviarersatz12837.8
Sellerie239390.6
Käse, Brie7.11260
Käse, Cheddar/Cheshire Käse, 50% Fettgehaltent
in der Trockenmasse
5544.3
Käse, Hütte9.4110
Käse, Edamer, 30% Fettgehalt 7.16.8
Käse, Edamer, 40% Fettgehalt 7.15.4
Käse, Edamer, 45% Fettgehalt 7.14.8
Käse, Limburger, 20% Fettgehalt 10941.7
Kirsche, Schattenmorellen181075.5
Kirsche, süß7.164.2
Chicoree516171.8
Chinakohl192412.4
Schnittlauch186581.2
Kakaopulver, Öl teilweise entfernt8649.7
Mais, süß165140.9
Fische, Krebse, Krebse243220.3
Kresse159200.8
Knäckebrot24344.9
Gurke7.3141.7
Johannisbeere, rot1810122.6
Getrocknete Datteln21029.9
Holunderbeere, schwarz139144.4
Endivien1810297.7
Fenchelblätter80451568094
Feigen (getrocknet)11260.4
Fisch, Aal (geräuchert)15534545657.2
Frankfurter (Wurst)3768.74129.5280.2
Stachelbeeren680101.3
Weintrauben11594.6
Schwarzwurzeln86939.4
Grünkohl (Kale)137309.1
Kiwi
19088.5
Kohlrabi14410.8629.61243.9
Lauch150714.1
Grüner Salat7739.7529.25274.4
Lammkopf95645.3
Fleisch gekocht14058.8
Melone, Kantelope1392
Hirse, geschälter Mais6041.9
Morchel239748.9
Pilz12755.4860.52858.2
Pilz, flach, essbar Steinpilz, Steinpilz, Steinpilz781011.6
Pilze, Konserven, fest und flüssig138488.5
Pilze, Pfifferlinge, Pfifferlinge1810356.2
Pilze, Pfifferlinge (Konserve)
1810114.2
Nüsse, Brasilien1338.3
Haselnuss14511517013.9
Erdnüsse16633.8
Hafer, ohne Schale, Vollkorn2163.6
Oliven, grün, mariniert13851.1
Zwiebeln773112.4
Orangen190105.9
Ochsenhirn260140.7
Austern14322.6
Auster, Pilz, Pilz2571054.6
Petersilie, Blatt371266.2
Nudeln mit Ei (Nudeln, Makkaroni, Spaghetti)
etc.
24126.6
Erbsen, Schoten und Samen, grün343245.7
Erbsen, Samen, trocken1984.78166.5682.7
Pfirsich192119.6
Birne516560181051.5
Paprika, grün218681
Schweine-Hirn234161.71
Ananas19081.4
Scholle23257.6
Pflaumen222116.8
Pflaume, getrocknet11267.9
Kartoffel68053.6
Kartoffel, gekocht mit Schale12860.3
Pudding, schwarz21837.2390.5542.8
Kürbis202422
Quitte239185
Rettich2300234.3
Radieschen773210.6
Himbeere128126.3
Rhabarber516212.6
Brötchen, Brot19218.2
Roggen, Vollkorn290125147163
Sauerkraut680516120224.7
Bierwurst143117.3
Fleischwurst15566.8
Mortadella291662767.4
 Weisswurst8065.7
Würstchen, Wien15565.7
Würstchen, gebraten, aus Kalbfleisch7381.5
Mettwurst15045.9
Sesam 6026.5
Spinat371844.7
Kürbis, Sommer222296.2
Erdbeere19211.8125.59156.8
Schleie 132243.8
Tofu334196.4
Tomate434145.7
Walnuss1449.1
Weizen, Vollkorn29040.283.4139.4
Joghurt, min. 3,5% Fettgehalt8.127.7

Wir möchten dich daran erinnern, dass Lebensmittel in der Regel nur für ca. 30% der Gesamtmenge verantwortlich sind.

Harnsäuregehalt in deinem Blutserum

Deine Ernährung ist sehr wichtig, wenn du deinen Harnsäuregehalt senken möchtest, aber auch andere Überlegungen solltest du bitte nicht ignorieren.
Extreme körperliche Anstrengung oder traumatische Verletzungen können dazu beitragen, dass Gicht auftritt. Auch Lebensmittel, die den Säuregehalt deines Blutes erhöhen, trotz deines geringen Gewichts.
Ein hoher Puringehalt kann zu einer Verschlechterung deiner Gicht führen. 

Zusammengefasst

Vor allen Dingen, wie du anhand unserer Gicht verbotene Lebensmittel Tabelle, erkennen kannst, Alkohol, Fleisch und zuckerhaltige Lebensmittel vermeiden. Die richtigen Lebensmittel zu essen, verbotene zu vermeiden kann helfen, bei Gicht, deine Harnsäure Produktion einzuschränken und deren Ausscheidung erhöhen.

Das Befolgen einer Gicht Diät kann zusammen mit der Begrenzung deiner Kalorien und dem Erhalten regelmäßiger Bewegung auch deine allgemeine Gesundheit verbessern, indem es dir hilft, ein gesundes Gewicht zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap