• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Obst mit wenig Zucker – 11 leckere Früchte

Obst mit wenig Zucker – 11 leckere Früchte

Inhaltsverzeichnis

  • Obst mit wenig Zucker
  • 1. Zitronen (und Limetten)
  • 2. Himbeeren
  • 3. Erdbeeren
  • 4. Brombeeren
  • 5. Kiwis
  • 6. Grapefruit
  • 7. Avocado
  • 8. Wassermelone
  • 9. Honigmelone
  • 10. Orangen
  • 11. Pfirsiche
  • Und das heißt…?

Obst mit wenig Zucker

Die Zuckerzufuhr zu beobachten ist eine gute Idee, aber die eigene Naschkatze zu zähmen kann eine unglaublich schwierige Aufgabe sein. Vielleicht achtest du bereits darauf verarbeiteten Zucker zu vermeiden, hast aber nicht bemerkt, wie viel Zucker in Früchten enthalten ist. Oder vielleicht lebst du mit Diabetes und willst wissen, welche Früchte den geringsten Einfluss auf deinen Blutzucker haben.

Während Obst auch viele andere gesunde Nährstoffe enthält, haben einige Früchte einen höheren Zuckeranteil als andere.

Erfahre hier, welche Früchte am wenigsten Zucker enthalten:

1. Zitronen (und Limetten)

Sie haben zwar einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C aber leider sind Zitronen und Limetten ziemlich saure Früchte. Sie enthalten nicht viel Zucker (nur ein oder zwei Gramm je Zitrone oder Limette) und sind die perfekte Ergänzung zu einem Glas Wasser, um den Appetit zu bremsen.

2. Himbeeren

In einer Tasse Himbeeren befinden sich nur 5 Gramm Zucker – damit sind die Himbeeren eine Sorte der besonders leckeren und zuckerarmen Beeren in der Liste.

3. Erdbeeren

Erdbeeren sind überraschend zuckerarm, obwohl sie so süß und lecker schmecken. Eine Tasse rohe Erdbeeren hat ca. 7 Gramm Zucker, zusammen mit über 100 Prozent der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C.

4. Brombeeren

Brombeeren haben auch nur sieben Gramm Zucker pro Tasse. Du musst dich also nicht schuldig fühlen, wenn du an diesen dunklen Beeren knabberst. Als Bonus sind sie auch reich an Antioxidantien und Ballaststoffen.

5. Kiwis

Diese merkwürdigen, flockigen Früchte mit grünem Fruchtfleisch gelten auch als Beeren. Kiwis sind reich an Vitamin C und zuckerarm – nur sechs Gramm pro Kiwi. Kiwis gibt es das ganze Jahr über im Lebensmittelgeschäft.

6. Grapefruit

Eine weitere Zitrusfrucht ist die Grapefruit. Grapefruits schmecken zwar nicht so süß wie eine Weintraube, aber sie eignen sich für ein tolles Frühstück mit nur 9 Gramm Zucker in einer halben mittelgroßen Grapefruit.

7. Avocado

Während die Avocado nicht gerade die erste Frucht ist, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Obst denkt, sind Avocados tatsächlich Früchte und natürlich zuckerarm. Eine ganze rohe Avocado hat nur ungefähr 1 Gramm Zucker. Avocados haben viele gesunde Fette, die helfen satt zu halten.

8. Wassermelone

Wassermelonen sind die ikonische Sommerfrucht. Sie mögen wie ein Leckerbissen wirken, sie haben aber wenig Zucker. Eine ganze Tasse Wassermelone in Würfel geschnitten enthält weniger als 10 Gramm Zucker. Einen weiteren Bonus hat die Wassermelone noch: sie ist eine hervorragende Eisenquelle.

9. Honigmelone

Die Honigmelone verdankt ihre orange Farbe einem hohen Vitamin-A-Gehalt. Eine Tasse dieser köstlichen Melone enthält weniger als 13 Gramm Zucker.

10. Orangen

Orangen sind eine weitere gute Möglichkeit, einen süßen Snack ohne all die Kalorien und Zucker zu genießen und gleichzeitig die Vitamin-C-Aufnahme zu steigern. Eine typische Orange hat ca. 12 Gramm Zucker pro Frucht und weniger als 70 Kalorien.

11. Pfirsiche

Pfirsiche können unglaublich süß sein, aber bei weniger als 13 Gramm Zucker in einer mittelgroßen Frucht, können sie immer noch als zuckerarm für eine Frucht angesehen werden.

Und das heißt…?

Diese 11 zuckerarmen Früchte enthalten zwischen einem und 13 Gramm Zucker, aber denk daran, dass die Portionsgröße den Unterschied ausmacht. Eine Portion Wassermelone ist nur eine Tasse, also kann man sich mit drei oder vier Tassen Wassermelone leicht in die Nähe einer Dose mit zuckerhaltiger Limo setzen.

Natürlich enthalten alle Früchte viel mehr Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe als zuckerhaltige Snacks. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel verlangsamen die Verdauung, was bedeutet, dass der Blutzucker nach dem Verzehr von Früchten nicht so schnell ansteigt. Wie bei den meisten Dingen im Leben ist Mäßigung entscheidend.

Also hab viel Spaß mit einem leckeren Obstteller als Snack!

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap