• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Schmerzen beim Wasserlaßen bei einer Frau – 9 Ursachen

Schmerzen beim Wasserlaßen bei einer Frau – 9 Ursachen

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Blasenschmerzen?
  • Schmerzen beim Wasserlassen bei einer Frau – 10 Ursachen
  • Schmerzen beim Wasserlassen – Unterschiede bei Mann und Frau
  • Wann du einen Arzt sehen solltest
  • Schmerzen beim Wasserlassen einer Frau – Mögliche Behandlung
  • Zusammenfassung

Was sind Blasenschmerzen?

Der Zustand, der deine Blase oder benachbarte Körperteile betrifft, kann Schmerzen beim Wasserlassen bei einer Frau und auch beim Mann führen. Ärzte bezeichnen Schmerzen beim Wasserlassen auch als Dysurie.

Schmerzen beim Wasserlassen bei einer Frau – 10 Ursachen

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für dieses Symptom und viele von ihnen sind behandelbar.

Wenn du an Dysurie leidest, solltest du deinen Arzt auf alle anderen Symptome aufmerksam machen, die du erlebst. Es kann deinem Arzt helfen, deine Diagnose zu stellen und dir eine geeignete Behandlung zu empfehlen.

Viele verschiedene Zustände können zu schmerzhaftem Wasserlassen einer Frau führen.

Nachfolgend sind 9 mögliche Ursachen für Schmerzen bei Wasserlassen einer Frau aufgeführt, zusammen mit anderen Symptomen, die parallel auftreten können.

1. Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion (HWI) tritt auf, wenn sich irgendwo in deiner Harnröhre überschüssige Bakterien ansammeln. Dieser Teil deines Körpers verläuft von deinen Nieren über deine Blase bis zu deiner Harnröhre, die dein Urin zur Außenseite deines Körpers transportiert.

Zusätzliche Symptome

Du kannst mit einer HWI andere Symptome aufweisen, wie z. B.:

  • Häufiges Urinieren
  • Trüber Urin
  • Blutiger Urin
  • Fieber
  • Übelriechender Urin
  • Seitensstechen
  • Rückenschmerzen

2. Sexuell übertragbare Infektionen

Sexuell übertragbare Infektionen, wie Chlamydien, Gonorrhö und Genitalherpes, können alle deine Harnwege betreffen und zu Schmerzen beim Wasserlassen führen.

Zusätzliche Symptome

Deine Symptome können je nach Art deiner sexuell übertragenen Infektion variieren. Zum Beispiel verursacht Herpes in der Regel blasenartige Läsionen an deinen Genitalien.

3. Nierensteine

Nierensteine sind Sammlungen von Materialien wie Kalzium oder Harnsäure, die gehärtete Steine in und um deine Nieren aufbauen und bilden.

Manchmal liegen die Nierensteine in der Nähe des Bereichs, in dem der Urin in deine Blase gelangt. Dies kann zu Schmerzen beim Wasserlassen einer Frau oder Mann führen.

Zusätzliche Symptome

Ausser Dysurie können Nierensteine folgende Symptome verursachen:

  • Seitenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Rosa oder braun getönter Urin
  • Trüber Urin
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Schmerzen, die sich in der Intensität ändern
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Häufiges Urinieren in kleinen Mengen

4. Eierstock Zysten

Ähnlich wie Nierensteine sind Eierstock Zysten ein Beispiel dafür, wie etwas außerhalb deiner Blase auf sie drücken und Schmerzen beim Wasserlassen einer Frau verursachen kann.

Eierstock Zysten können sich an einem oder beiden Eierstöcken entwickeln, die auf beiden Seiten deiner Blase sitzen.

Zusätzliche Symptome

Wenn du Eierstock Zysten hast, kannst du folgende Symptome erleben:

  • Ungewöhnliche vaginale Blutungen
  • Beckenschmerzen
  • Schwierigkeit zu erkennen, dass deine Blase nach dem Wasserlassen leer ist
  • Schmerzhafte Perioden
  • Brustspannen
  • Stumpfer Schmerz im unteren Rückenbereich

5. Interstitielle Blasenentzündung

Die interstitielle Blasenentzündung, auch bekannt als Blasenschmerz Syndrom, ist eine Erkrankung, die eine chronische Reizung deiner Blase von 6 Wochen oder mehr ohne Infektion verursacht.

Zusätzliche Symptome

Die interstitielle Zystitis kann folgende Symptome verursachen:

  • Druck im Bereich der Blase
  • Beim Geschlechtsverkehr Schmerzen empfinden
  • Schmerzen in deiner Vulva oder Vagina
  • Schmerzen im Skrotum
  • Häufiges Wasserlassen, aber wenig Urinproduktion

6. Empfindlichkeiten gegen Chemikalien

Manchmal können Chemikalien, die sich außerhalb deines Körpers befinden, wie z.B. Duftstoffe, die dein Körpergewebe reizen. Wenn du urinierst, kann diese Reizung deutlicher zu spüren sein.

Zu den Produkten, die eine chemische Empfindlichkeit verursachen können, gehören:

  • Duschgel
  • Seifen
  • Duftendes Toilettenpapier
  • Vaginal Gleitmittel
  • Empfängnisverhütung
  • Schaumstoffe

Zusätzliche Symptome

Wenn du auf chemische Produkte reagierst, kannst du Folgendes empfinden:

  • Schwellung
  • Rötung
  • Juckreiz
  • Reizung deiner Haut an oder um deine Genitalien herum

7. Vaginitis

Auch bekannt als Vaginitis oder Vaginose, kann eine vaginale Infektion durch das Überwachsen von Bakterien oder Hefe auftreten. Eine sexuell ansteckende Krankheit namens Trichomoniasis kann dir auch eine vaginale Infektion verursachen.

Zusätzliche Symptome

Folgende Symptome können zusätzlich zu deinen Schmerzen beim Wasserlassen einer Frau auftreten:

  • Übelriechender oder ungewöhnlicher Vaginal Ausfluss
  • Vaginale Reizung
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Vaginale Blutungen, die meist mild sind

8. Medikamente

Einige Medikamente, einschl. derjenigen, die Ärzte zur Behandlung von Blasenkrebs verschreiben, können dein Blasen Gewebe reizen und entzünden. Dies kann oft zu Schmerzen beim Wasserlassen, bei einer Frau, führen.

Wenn du ein neues Medikament einnimmst und beim Wasserlassen Schmerzen verspürst, solltest du deinen Arzt anrufen und fragen, ob das Symptom eine Nebenwirkung des Medikaments sein könnte. Du solltest die Einnahme des Medikaments nicht ohne vorherige Rücksprache mit deinem Arzt einstellen.

Zusätzliche Symptome

Zusätzliche Symptome variieren je nach Art der Medikamente, die du einnimmst.

9. Blasenkrebs

Blasenkrebs entsteht, wenn sich Krebszellen in deiner Blase zu entwickeln beginnen.

Schmerzen beim Wasserlassen zu spüren, ist in der Regel kein Frühsymptom dieser Erkrankung. Stattdessen wird normalerweise Blut im Urin bemerkt.

Zusätzliche Symptome

Andere mögliche Symptome von Blasenkrebs sind:

  • Häufiges Wasserlassen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder beim Durchleiten schwaches Urin haben
  • Kreuzschmerzen
  • Appetitlosigkeit
  • Gewichtsabnahme
  • Müdigkeit
  • Fuß Schwellung
  • Knochen Schmerzen

Schmerzen beim Wasserlassen – Unterschiede bei Mann und Frau

Schmerzen beim Wasserlassen kommen sowohl beim Mann als auch bei der Frau vor. Die Ursachen können daher anatomisch bedingt sein.

Beispielsweise haben Frauen kürzere Harnröhren als Männer. Dadurch können Bakterien oft leichter in die Blase gelangen, was zu Harnwegsinfektionen führen kann.

Du kannst mit deinem Arzt über deine Risiken für Schmerzen beim Wasserlassen sprechen, basierend darauf, ob du ein Mann oder eine Frau bist und deiner Krankengeschichte.

Wann du einen Arzt sehen solltest

Jeder kann von Zeit zu Zeit schmerzhaftes Wasserlassen erleben. Du solltest deinen Arzt sehen, wenn deine Schmerzen konstant sind, und folgende Symptome hast:

  • Blut im Urin, das normalerweise rosa, braun oder rot erscheint
  • Seitenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen, länger als 24 Std.
  • Ungewöhnlicher Ausfluss aus deinem Penis oder deiner Vagina
  • Fieber

Schmerzen beim Wasserlassen solltest du nicht ignorieren. Ein Arzt kann dir oft helfen, deine Behandlungen auszuwählen, die deine Schmerzen lindern.

Schmerzen beim Wasserlassen einer Frau – Mögliche Behandlung

Deine Behandlungsmöglichkeiten für Schmerzen beim Wasserlassen hängen einzig und allein von deiner Ursache ab.

Einige Beispiele sind:

  • Behandlung von Harnwegsinfektionen (HWI) mit Antibiotika.
  • Schwere Harnwegsinfektionen, die die Nieren betreffen, können intravenöse Antibiotika erfordern
  • Behandlung deiner Prostatitis mit Antibiotika. Du kannst diese bis zu 12 Wochen lang einnehmen, wenn du eine chronische bakterielle Prostatitis hast. Andere mögliche Behandlungen deiner Prostatitis beinhalten rezeptfreie (OTC) Entzündungshemmer, Prostatamassage, heiße Bäder und Medikamente namens Alpha Blocker, die die Muskeln um deine Prostata herum entspannen.
  • Vermeide die Verwendung von harten Seifen oder anderen chemischen Produkten in der Nähe deiner Genitalien, die zu Reizungen führen könnten. Deine Symptome werden oft schnell verschwinden, wenn chemische Irritationen deine Ursache sind.

Die häusliche Pflege bei schmerzhaftem Wasserlassen beinhaltet oft die Einnahme von rezeptfreien Medikamenten wie Ibuprofen.

Dein Arzt wird dir raten, mehr Flüssigkeit zu trinken, da dies dein Urin verdünnt und den Durchgang weniger schmerzhaft macht. Ausruhen und die gezielte Einnahme von Medikamenten kann dir in der Regel helfen, die meisten Symptome zu lindern.

Zusammenfassung

Es ist ein häufiges Symptom mit vielen Ursachen, von denen einige mit einer bakteriellen Infektion zusammenhängen. Schmerzen beim Wasserlassen können sowohl bei der Frau, als auch beim Mann auftreten, wobei sie häufiger bei Frauen vorkommen.

Wenn du dich krank fühlst, solltest du zum Arzt gehen, um das Schlimmste und zusätzliche Symptome zu vermeiden.

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap