• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Schmerzen im Brustbein – Ursachen und mögliche Risiken

Schmerzen im Brustbein – Ursachen und mögliche Risiken

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Schmerzen im Brustbein?
  • Costochondritis als Ursache deiner Schmerzen im Brustbein
  • Andere mögliche Erkrankungen, die Schmerzen in der Brust verursachen
  • Gastrointestinalen Erkrankungen, die Schmerzen im Brustbein verursachen
  • Atemwegserkrankungen, die Schmerzen im Brustbein verursachen
  • Weitere Erkrankungen, die dir Schmerzen im Brustbein verursachen können
  • Wann du einen Arzt sehen solltest
  • Zusammengefasst

Was sind Schmerzen im Brustbein?

Dein Brustbein oder Sternum verbindet beide Seiten deines Brustkorbes miteinander. Es steht vor vielen wichtigen Organen in Brust und Darm, einschließlich Herz, Lunge und Magen. Infolgedessen können viele Erkrankungen, die nicht unbedingt etwas mit deinem Brustbein zu tun haben, Schmerzen in deinem Brustbein und dessen Umgebung verursachen.

Sind deine Schmerzen im Brustbein ein Anlass zur Sorge?

Deine erste Reaktion auf Brustschmerzen, besonders starke oder anhaltende Brustschmerzen, könnte sein, dass du glaubst, einen Herzinfarkt zu erleiden. Aber in vielen Fällen haben Brustschmerzen nichts mit dem Herzen zu tun. Dies gilt insbesondere, wenn du unter 40 Jahre alt bist und keine ernsthaften Gesundheitsprobleme oder bestehende Erkrankungen hast.

Schmerzen im Brustbein werden eigentlich eher durch Erkrankungen verursacht, die mit deinen Muskeln, Knochen oder deinem Verdauungstrakt zu tun haben, als mit deinem Herzen oder dem Brustbein selbst.

Costochondritis als Ursache deiner Schmerzen im Brustbein

Die häufigste Ursache für Schmerzen im Brustbein ist eine Erkrankung namens Costochondritis. Dies geschieht, wenn sich der Knorpel, der deine Rippen mit deinem Brustbein verbindet, entzündet.

Zu den Symptomen der Costochondritis gehören:

  • Starkes Stechen oder Schmerzen am seitlichen Brustbein
  • Beschwerden oder Schmerzen in einer oder mehreren Rippen
  • Schmerzen wenn du hustest oder tief einatmest

Costochondritis hat nicht immer eine bestimmte Ursache, aber meistens ist sie das Ergebnis einer Brustverletzung, einer Belastung durch körperliche Aktivität oder Gelenkbeschwerden wie Arthrose. Costochondritis ist kein ernsthafter Zustand und sollte nicht dazu führen, dass du dir Sorgen machst.

Gehe zum Arzt, wenn deine Schmerzen im Brustbein andauern oder wenn du andere Symptome hast, die auf eine schwerwiegendere Ursache hinweisen könnten.

Andere mögliche Erkrankungen, die Schmerzen in der Brust verursachen

Erkrankungen oder Verletzungen deiner Muskeln und Knochen um das Brustbein herum können dir ebenfalls Schmerzen im Brustbein verursachen.

Dazu gehören:

  • Gelenkverletzungen
  • Schlüsselbein Verletzungen
  • Frakturen
  • Hernien
  • Operationen am Brustbein (z.B. offene Herzoperationen)

Dies sind nicht die einzigen Erkrankungen deines Bewegungsapparates, die Schmerzen in der Brust verursachen können, denn sie gehören zu den häufigsten.

Sternoklavikulargelenks Verletzung

Das Sternoklavikulargelenk verbindet die Spitze des Brustbeins mit deinem Schlüsselbein. Eine Verletzung dieses Gelenks kann Schmerzen und Beschwerden in deinem Brustbein und in dem Bereich deiner Brust verursachen, in dem sich dieses Gelenk befindet.

Häufige Symptome einer Verletzung dieses Gelenks sind:

  • Leichte Schmerzen und Schwellungen im Bereich deiner Brust und deines Schlüsselbeins
  • Knacken im Gelenkbereich
  • Dich um das Gelenk herum steif zu fühlen oder deine Schulter nicht vollständig bewegen können

Schlüsselbein Verletzung

Das Schlüsselbein ist direkt mit deinem Brustbein verbunden, so dass Verletzungen, Frakturen oder andere Traumata des Schlüsselbeins dein Brustbein beeinträchtigen können.

Zu den häufigen Symptomen eines Schlüsselbein Traumas gehören:

  • Prellungen im Bereich deines Schlüsselbeins
  • Starke Schmerzen, wenn du versuchst, deinen Arm zu heben
  • Schwellung oder Empfindlichkeiten im Bereich deines Schlüsselbeins
  • Knallgeräusche, knacken oder Schleifgeräusche, wenn du deinen Arm hebst
  • Abnormes Absacken deiner Schulter nach vorne

Bruch deines Brustbeins

Die Fraktur deines Brustbeins kann zu großen Schmerzen führen, da dein Brustbein an vielen Bewegungen deines Oberkörpers beteiligt ist. Diese Art von Verletzung wird oft durch stumpfe Gewalteinwirkungen an deiner Brust verursacht. Beispiele dafür sind das abrupte Anziehen deines Sicherheitsgurtes bei einem Autounfall oder das Brechen deines Brustbeins beim Sport oder anderen körperlichen Aktivitäten mit hoher Belastung.

Häufige Symptome sind unter anderem:

  • Schmerzen beim Einatmen oder Husten
  • Atembeschwerden
  • Knallen oder Knacken, wenn du deine Arme bewegst
  • Schwellung und Empfindlichkeit über deinem Brustbein

Muskelzerrung oder Hernie

Das Ziehen oder Spannen eines Muskels in deiner Brust kann Schmerzen um dein Brustbein herum verursachen.

Zu den häufigen Symptomen deiner Muskelzerrung gehören:

  • Schmerzen
  • Unbehagen
  • Blutergüsse oder Empfindlichkeit

Eine Hernie kann dir auch Schmerzen im Brustbein verursachen. Ein Hernie entsteht, wenn ein Organ aus dem Bereich, in dem es normalerweise in einen nahegelegenen Teil des Körpers sitzt, verschoben oder gezogen wird.

Die häufigste Art ist die Hiatus Hernie. Dies geschieht, wenn sich dein Magen an deinem Zwerchfell vorbei in deine Brusthöhle mobilisiert.

Häufige Symptome einer Hiatus Hernie sind:

  • Häufiges Aufstoßen
  • Sodbrennen
  • Schluckbeschwerden
  • Völlegefühl
  • Blut erbrechen
  • Schwarz gefärbter Stuhlgang

Gastrointestinalen Erkrankungen, die Schmerzen im Brustbein verursachen

Dein Brustbein liegt direkt vor mehreren deiner wichtigen Verdauungsorgane. Erkrankungen deiner Speiseröhre, Magens und Darms können alle deine Schmerzen im Brustbein verursachen. Saurer Reflux oder Sodbrennen nach einer Mahlzeit sind hier die häufigsten gastrointestinalen Ursachen für Schmerzen im Brustbein.

Sodbrennen

Sodbrennen entsteht, wenn Säure aus dem Magen in deine Speiseröhre eindringt und Brustschmerzen verursacht. Gewöhnlich entstehen sie direkt nach dem Essen. Deine Schmerzen werden in der Regel noch schlimmer, wenn du dich hinlegst oder dich nach vorne beugst.

Sodbrennen verschwindet in der Regel nach kurzer Zeit und ohne Behandlung.

Magensäure Reflux

Die Bildung Magensäure ist ähnlich wie Sodbrennen. Dies tritt dann auf, wenn Magensäure oder sogar das, was sich in deinem Magen befindet, beginnt, die Auskleidung deiner Speiseröhre abzunutzen. Es kann Teil einer chronischen Erkrankung sein, die als gastroösophageale Refluxkrankheit bezeichnet wird.

Zu den Symptomen deines Magensäure Refluxes gehören:

  • Brennen in deiner Brust
  • Abnormaler bitterer Geschmack im Mund
  • Schluckbeschwerden
  • Husten
  • Halsentzündung oder Heiserkeit

Atemwegserkrankungen, die Schmerzen im Brustbein verursachen

Erkrankungen deiner Lunge, Luftröhre (Trachea) und anderer Körperteile, die dir beim Atmen helfen, können deine Schmerzen im Brustbein verursachen.

Rippenfellentzündung (Pleuritis)

Rippenfellentzündung entsteht, wenn sich dein Rippenfell entzündet. Dein Rippenfell besteht aus Gewebe in deiner Brusthöhle und um deine Lunge herum. In einigen Fällen kann sich um dieses Gewebe herum Flüssigkeit ansammeln. Dies wird als Pleuraerguss bezeichnet.

Häufige Symptome von Rippenfellentzündung sind unter anderem:

  • Starke Schmerzen beim Einatmen, Niesen oder Husten
  • Gefühl, dass du nicht genug Luft bekommen kannst
  • Abnormaler Husten
  • Fieber (in sehr seltenen Fällen)

Bronchitis

Bronchitis tritt auf, wenn sich deine Bronchien, die Luft in die Lunge leiten, entzünden. Es passiert oft, wenn du eine Grippe oder Erkältung hast.

Diese Schmerzen in deinen Bronchien können dir auch Schmerzen im Brustbein verursachen, wenn du ein- und ausatmest. Sie kann nur kurzzeitig sein (akute Bronchitis) oder durch Rauchen oder Infektionen zu einem Langzeitzustand werden (chronische Bronchitis).

Zu den häufigen Symptomen einer Bronchitis gehören:

  • Anhaltender nasser Husten, der dazu führt, dass du Schleim ausspucken musst
  • Keuchen
  • Atembeschwerden
  • Schmerzen oder Beschwerden in deiner Brust

Symptome einer Grippe oder Erkältung, die zusammen mit Bronchitis einhergehen können, sind unter anderem:

  • Hohes Fieber
  • Erschöpfung
  • Laufende Nase
  • Durchfallerkrankung
  • Erbrechen

Lungenentzündung

Lungenentzündung tritt auf, wenn deine Lungen mit einem Virus oder Bakterien infiziert sind.

Zu den häufigen Symptomen deiner Lungenentzündung gehören:

  • Atembeschwerden
  • Hohes Fieber
  • Anhaltender Husten

Weitere Erkrankungen, die dir Schmerzen im Brustbein verursachen können

Andere Erkrankungen, die deinen Magen Darm Trakt oder Brustmuskulatur betreffen, können dir Schmerzen im Brustbein verursachen.

Magengeschwür

Ein Magengeschwür entsteht, wenn du eine Wunde an der Magenschleimhaut oder am Grund der Speiseröhre hast.

Zu den Symptomen deines Magengeschwürs gehören:

  • Magenschmerzen, insbesondere auf nüchternen Magen, die auf Antazida ansprechen.
  • Dich aufgebläht fühlen
  • Übelkeit
  • Appetitlosigkeit

Panikattacken

Eine Panikattacke kommt vor, wenn du plötzlich Angst hast, als ob etwas Gefährliches oder Bedrohliches passieren würde, ohne ersichtlichen Grund. Es ist oft eine Folge von Stress oder ein Symptom von psychischen Erkrankungen, wie z.B. generellen Angststörungen oder Depressionen.

Zu den Symptomen deiner Panikattacke gehören:

  • Gefühl, dass etwas Schlechtes passieren wird
  • Schwindelgefühle oder Benommenheit
  • Probleme beim Atmen oder Schlucken haben
  • Schwitzen
  • Sich abwechselnd heiß und kalt anfühlen
  • Magenkrämpfe
  • Brustschmerzen

Herzinfarkt

Sternum Schmerzen oder Schmerzen im Brustbein können manchmal die Folge deines Herzinfarkts sein. Dies ist viel unwahrscheinlicher, wenn du unter 40 Jahre alt bist oder bei guter Gesundheit bist. Ein Herzinfarkt ist eher wahrscheinlich, wenn du über 40 Jahre alt bist und eine bestehende Erkrankung hast, wie z.B. eine Herzkrankheit.

Herzinfarkte sind lebensbedrohlich. Du solltest sofort in die Notaufnahme gehen, wenn du irgendwelche Symptome außer deiner Schmerzen im Brustbein hast, die auf einen Herzinfarkt hinweisen könnten. Besonders wenn sie ohne offensichtliche Ursache auftreten oder wenn du schon einmal einen Herzinfarkt erlitten hast.

Zu den Symptomen deines Herzinfarkts gehören:

  • Brustschmerzen in der Mitte oder auf der linken Seite deiner Brust
  • Schmerzen oder Beschwerden in deinem Oberkörper, einschließlich Arme, Schultern und Kiefer
  • Schwindelgefühle oder Benommenheit
  • Atembeschwerden
  • Schwitzen
  • Übelkeit

Je mehr dieser Symptome du hast, desto wahrscheinlicher ist es, dass du einen Herzinfarkt erleidest.

Wann du einen Arzt sehen solltest

Geh sofort zu deinem Arzt oder in die Notaufnahme, wenn du Symptome eines Herzinfarkts oder Symptome spürst, die dir starke, anhaltende Schmerzen bereiten, die deinen Alltag beeinflussen.

Du solltest einen Arzt sehen, wenn du eines der folgenden Symptome hast:

  • Schmerzen in deinem Brustbein oder allgemeine Brustschmerzen, die keine offensichtliche Ursache haben
  • Schwitzen, Schwindel oder Übelkeit ohne besondere Ursache
  • Atembeschwerden
  • Schmerzen, die sich von der Brust auf deinen gesamten Oberkörper ausbreiten
  • Beklemmendes Gefühl (Enge) in deiner Brust

Wenn du andere Symptome hast und diese länger als ein paar Tage anhalten, sprich mit deinem Arzt.

Zusammengefasst

Deine nächsten Schritte hängen davon ab, welche Erkrankung deine Schmerzen im Brustbein verursachen könnten und wie schwer deine Erkrankung ist.

Möglicherweise wirst du nur rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen oder deine Ernährung umstellen. Du könntest eine langfristige Behandlung benötigen, wenn deine Erkrankung schwerer als angenommen ist. In einigen Fällen ist eine Operation nötig, um ein Herzproblem oder eine Magen Darm Erkrankung effektiv zu behandeln.

Sobald dein Arzt die Ursache diagnostiziert hat, kann er mit dir zusammen einen Behandlungsplan entwickeln, der dir helfen kann, deine Symptome und Ursachen deiner Schmerzen im Brustbein zu lindern.

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap