• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Trockene Nase – 5 effektive Behandlungsmöglichkeiten

Trockene Nase – 5 effektive Behandlungsmöglichkeiten

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist eine trockene Nase?
  • Trockene Nase – Erhöhe deine Flüssigkeitszufuhr
  • Trockene Nase? Benutze einen Luftbefeuchter
  • Trockene Nase? – Saline Nasensprays
  • Trockene Nase – Nasendusche

Was ist eine trockene Nase?

Wenn du in einer Trockenumgebung lebst, weißt du wahrscheinlich, dass dir eine trockene Nase und Nebenhöhle dir auch andere Probleme verursachen können. Darunter fallen dicke Schleimhäute und häufig blutende Nase.

Im Idealfall produzieren die Schleimhäute, die deine Nasennebenhöhlen auskleiden, Schleim, der in und durch deine Nasenwege fließt und Fremdkörper, einschließlich Bakterien, ausstößt. Wenn dein Schleim durch Trockenheit daran gehindert wird, frei zu fließen, treten Probleme auf. Trockene Nasendurchgänge können zu einer Entzündung deiner Blutgefäße in Nase und Nebenhöhlen und einer daraus resultierenden Stauung führen. Irgendwann können dir die Entzündungen und Stauungen sogar Sinus Infektionen verursachen.

Bestimmte Gesundheitszustände, wie z.B. Dehydrierung oder das Sjorgen Syndrom, führen nicht nur dazu, dass deine Schleimhäute austrocknen. Wenn du anfällig für Sinus Probleme bist, wird Trockenheit die Lage nur noch verschlimmern. Nun, da wir festgestellt haben, wie wichtig es ist, eine angemessene Menge an Feuchtigkeit in deiner Nase und deinen Nebenhöhlen aufrechtzuerhalten, sind hier einige Tipps, um deine Nase und Nebenhöhlen feucht und gesund zu halten.

Trockene Nase – Erhöhe deine Flüssigkeitszufuhr

Die Flüssigkeitszufuhr beginnt zu einem erheblichen Teil von innen nach außen. Wenn du mehr Flüssigkeit trinkst, insbesondere mehr Wasser, kann das helfen, deinen Schleim zu verdünnen. Es kann auch vorteilhaft sein, Koffein oder andere Diuretika zu reduzieren. Im Allgemeinen benötigst du im Sommer mehr Flüssigkeit, wenn die Temperatur steigt oder wenn du dich bewegst. Obwohl Wasser am besten ist, ist es nicht der einzige Weg, deine Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen. Wenn du einer dieser Menschen bist, die einfach nicht viel normales Wasser vertragen können, versuche, deinem Wasser eine Zitrone beizumischen, aromatisiertes Wasser oder ein elektrolytisches Getränk wie Gatorade oder Powerade zu trinken.

Trockene Nase? Benutze einen Luftbefeuchter

Wenn du mit einem Luftbefeuchter schläfst, idealerweise einem kühlen Nebelbefeuchter (in den meisten Drogerien erhältlich), kann es helfen, deine Schleimhäute feucht zu halten. Die kühle Luft hilft auch, Entzündungen in deiner Nase oder den Nebenhöhlen zu reduzieren.

Die meisten Luftbefeuchter erfordern destilliertes Wasser, um das Bakterienwachstum im System zu verhindern. Eine teurere Option ist jedoch ein sich selbst sterilisierender Luftbefeuchter. Wenn du wirklich alles ausprobieren möchtest, ist es auch möglich, dass deine Hausverwaltung einen Luftbefeuchter in eure Heizungsanlage integriert. Dies ist eine teurere Option, kann dir aber ermöglichen, die Luftfeuchtigkeit in deinem Haus das ganze Jahr über leichter zu kontrollieren.

Trockene Nase? – Saline Nasensprays

Saline Nasensprays kannst du in jeder Apotheke oder Drogerie kaufen. Es ist eine gute Möglichkeit, deine Nasengänge feucht zu halten. Du kannst es mehrmals pro Tag verwenden. Da es sich nicht wirklich um ein Medikament handelt, kannst du es auch so gut wie gar nicht überdosieren.

Trockene Nase – Nasendusche

Eine Nasendusche ist ein Gerät, das wie eine kleine Teekanne aussieht. Es wird zur Nasen-/Nebenhöhlen Ausspülung verwendet. Es wird angenommen, dass die Nasenspülung nützlich ist, um deine überschüssige Schleimhaut, Fremdkörper und verdünnte Nasenschleimhaut zu entfernen. Du kannst die Nasendusche in einem Drogeriemarkt oder in deiner Apotheke zusammen mit einer Nebenhöhlen Spülung kaufen. Du kannst aber auch deine eigene Spülung mit einfachen Zutaten wie Backpulver, jodfreiem Salz und destilliertem Wasser selbst herstellen.

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren und auf unserer Seite weiter surfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.