• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

StetsGesund

gesünder leben - vital fühlen - aktiv bleiben

  • Beauty
  • Ernährung
  • Familie
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Lifestyle
  • Wissenswertes

Welcher Hauttyp bin ich? So erkennst du es ganz einfach!

Welcher Hauttyp bin ich? So erkennst du es ganz einfach!

Inhaltsverzeichnis

  • Die Haut
  • Welcher Hauttyp bin ich?
  • Die 6 Grundlagen der Hautpflege

Die Haut

Du hast bestimmt schon mal von verschiedenen Hauttypen gehört. Diese unterteilen sich in normale, fettige, trockene, kombinierte oder empfindliche Haut. Du fragst dich bestimmt „Welcher Hauttyp bin ich?“ und welche Pflege die beste für dich ist? Wir erklären es dir heute!Die Haut kann sich mit der Zeit ändern. Z.B. haben jüngere Leute eher einen normalen Hauttyp als ältere Leute.Aber warum ist das so und wo ist der Unterschied? Dein Typ hängt ab von Dingen wie:

  • Wieviel Wasser in deiner Haut ist – das beeinflusst die Elastizität
  • Wie ölig sie ist – was sich auf seine Weichheit auswirkt
  • Wie sensibel sie ist

Welcher Hauttyp bin ich?

Normaler Hauttyp

Nicht zu trocken und nicht zu fettig – normale Haut:

  • Keine oder wenige Unreinheiten
  • Keine starke Empfindlichkeit
  • Kaum sichtbare Poren
  • Ein strahlender Teint

Mischhauttyp

Deine Haut kann an manchen Stellen trocken oder normal und an anderen Stellen fettig sein, z.B. in der T-Zone (Nase, Stirn und Kinn). Viele Menschen haben diesen Typ. Er kann in verschiedenen Bereichen etwas andere Pflege benötigen.

Mischhaut kann einschließen:

  • Poren, die größer als normal aussehen, weil sie offener sind
  • Mitesser
  • Glänzende Haut

Trockene Haut

Vielleicht hast du Folgendes:

  • Fast unsichtbare Poren
  • Stumpfer, rauer Teint
  • Rote Flecken
  • Die Haut ist weniger elastisch
  • Mehr sichtbare Linien

Deine Haut kann reißen, sich schälen, jucken, reizen oder sich entzünden. Wenn sie sehr trocken ist, kann es rau und schuppig werden, besonders auf dem Rücken der Hände, Arme und Beine.

Trockene Haut kann verursacht oder verschlimmert werden durch:

  • deine Gene
  • Alterung oder hormonelle Veränderungen
  • Wetter wie Wind, Sonne oder Kälte
  • Ultraviolette (UV) Strahlung von Solarien
  • Innenraumheizung
  • Lange, heiße Bäder und Duschen
  • Inhaltsstoffe in Seifen, Kosmetika oder Reinigungsmitteln
  • Medikamente

Verwende diese Tipps, um deiner trockenen Haut zu helfen:

  1. Nimm kürzere Duschen und Bäder, nicht mehr als einmal täglich.
  2. Verwende milde, sanfte Seifen oder Reinigungsmittel. Vermeide Deo-Seifen.
  3. Nicht schrubben beim Baden oder Trocknen.
  4. Gleich nach dem Baden eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme auftragen. Salben und Cremes können besser wirken als Lotionen für trockene Haut. Je nach Bedarf den ganzen Tag über auftragen.
  5. Verwende einen Luftbefeuchter und lasse die Innentemperatur nicht zu hoch werden.
  6. Trage Handschuhe, wenn du Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Haushaltsreiniger verwendst.

Fettiger Hauttyp

Vielleicht kennst du das:

  • Vergrößerte Poren
  • Stumpfer oder glänzender, dicker Teint
  • Mitesser, Pickel oder andere Schönheitsfehler

Die Öligkeit kann sich je nach Jahreszeit oder Witterung ändern. Dinge, die sie verursachen oder verschlechtern können, sind unter anderem:

  • Pubertät oder andere hormonelle Ungleichgewichte
  • Stress
  • Hitze oder zu viel Feuchtigkeit

Zur Pflege fettiger Haut:

  • Wasche dich nicht mehr als zweimal täglich und nachdem du viel geschwitzt hast.
  • Verwende ein sanftes Reinigungsmittel und schrubbe nicht.
  • Nicht ausdrücken oder knibbeln. Du wirst länger brauchen, um zu heilen.
  • Achte auf das Wort „nicht komedogen“ bei Hautpflegeprodukten und Kosmetika. Das bedeutet, dass es die Poren nicht verstopft.

Empfindliche Haut

Sie kann sich zeigen als:

  • Rötung
  • Juckreiz
  • Verbrennung
  • Trockenheit

Wenn deine Haut empfindlich ist, versuche herauszufinden, was der Auslöser ist, damit du Reizungen vermeiden kannst. Es gibt viele mögliche Gründe, aber oft ist es eine Reaktion auf bestimmte Hautpflegeprodukte.

Die 6 Grundlagen der Hautpflege

Egal welchen Hauttyp du hast, diese Tipps sorgen dafür, dass deine Haut immer gut aussieht.

  1. Verwende ein Sonnenschutzmittel, das sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert.
  2. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und trage einen Hut und eine Sonnenbrille.
  3. Nicht rauchen.
  4. Bleibe immer gut hydratisiert – bevorzuge Wasser.
  5. Wasche Haut jeden Tag sanft aber gründlich und trage niemals Make-up ins Bett.
  6. Schaue, dass deine Haut immer gut mit Feuchtigkeit versorgt ist.
  7. Achte auf deine Ernährung, einige Vitamine sorgen schnell für schöne, straffe Haut. Welche? Das liest du hier. Kleiner Tipp: Besonders die Mango ist ein kleines Zaubermittel! Ein toller Artikel dazu befindet sich hier.

copyright © stetsgesund.com | Impressum | Datenschutz | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren und auf unserer Seite weiter surfen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKAblehnen